Bauprojektmanagement seminar für Einsteiger, Architekten, Ingenieure, Bauherren, Geschäftsführer von Architekturbüros und Generalplaner

Bau
Projektmanagement Praxisseminar für Architekten, Ingenieure & Bauherren

Dieser 2-tägiger Kompaktlehrgang richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bauherren und Bauprojektleiter und vermittelt die wesentlichen Praxiskenntnisse zum Bauprojektmanagement nach AHO. Lernen Sie an  einem Tag die Grundlagen der gezielten Steuerung von Kosten, Terminen, Qualität, Risiken und Ressourcen in Ihren Bauprojekten.

Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
Bekannt aus:
3 gründe, die ihnen bewusst sein müssen:

Warum die Komplexität der modernen Planungs- & Bauprozesse professionelles Projektmanagement erfordert.

grund 1

Koordinationsaufwand & mangelnde Transparenz

Unklare Abläufe, fehlende Schnittstellenkoordination und unzureichende Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten führen zu Verzögerungen, Mehrkosten und Qualitätsmängeln. Ein strukturiertes Bauprojektmanagement schafft Transparenz, verbessert die Abstimmung und reduziert Risiken im gesamten Projektverlauf.

HOAI Seminare
grund 2

Ständig verändernde Planungsanforderungen

Anpassungen durch Nutzerwünsche oder behördliche Auflagen führen zu Verzögerungen, Abstimmungsproblemen und steigenden Kosten.  Bauprojektmanagement sorgt für klare Strukturen im Änderungsmanagement, hält alle Beteiligten auf dem aktuellen Stand und stellt Planungssicherheit trotz dynamischer Rahmenbedingungen sicher.

HOAI Fortbildung
grund 3

Zieleinhaltung (Termine, Kosten, Qualität)

Unklare Verantwortlichkeiten und mangelnde Kontrolle führen häufig zu Budgetüberschreitungen, Terminverzug und Qualitätsmängeln. Ein konsequent angewendetes Bauprojektmanagement schafft Strukturen für Controlling und Kommunikation, ermöglicht frühzeitiges Gegensteuern und stellt die Einhaltung der Projektziele sicher.

HOAI Kurs
Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
Verschlafen sie diese gelegenheit nicht

Wenn Sie professionelles Bauprojektmanagement beherrschen, erhöhen Sie nicht nur Ihre Qualifikation, Sie...

HOAI Schulung

Wickeln die Bauprojekte effizient und wirtschaftlich ab:

Fundiertes Wissen im Bauprojektmanagement ermöglicht es Ihnen, Ihre Bauprojekte effizient und wirtschaftlich abzuwickeln. Zu Ihrem eigenen Vorteil, zum Vorteil des Gesamtprojektes und zum Vorteil Ihrer Auftraggeber.

Anrechenbare Kosten HOAI

Sichern die Zieleinhaltung der Projekte und Erhöhung des Ansehens:

Das Beherrschen des professionellen Bauprojektmanagements sorgt dafür, dass festgelegte Projektziele (Termine, Kosten, Qualität und Risiken) eingehalten werden. Das Erhöht Ihr Ansehen bei Ihrem Auftraggeber.

HOAI lernen

Reduzieren rechtliche Risiken:

Vermeiden Sie kostspielige rechtliche Auseinandersetzungen und Unmut Ihrer Auftraggeber. Ein genaues Verständnis des professionellen Bauprojektmanagements hilft, Fehler im Planungs- und Ausführungsprozess zu vermeiden und das Risiko rechtlicher Streitigkeiten zu reduzieren.

HOAI Seminar für Einsteiger

Erhalten einen Wettbewerbsvorteil

Steigern Sie die Profitabilität Ihrer Projekte durch professionelles Bauprojektmanagement und erhöhen Sie dadurch Ihren finanziellen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Planungsbüros.

Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
Bauprojektmanagement-seminar von Alexander fleming

Lernen Sie an 2 Tagen wie Sie:

Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 500 zufriedene Seminarteilnehmer
Bauprojektmanagement-seminar von Alexander fleming

Lernen Sie an 2 Tagen wie Sie:

Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
01

Projekte effizienter planen & durchführen

Verstehen Sie die Struktur des Bauprojektmanagements. Sie schließen Projekte schneller und mit höherer Qualität ab, was zu zufriedeneren Kunden und besserer Reputation führt.

02

Ihre Professionalität erhöhen

Lernen Sie die Methoden des professionellen Bauprojektmanagements. Sie erhöhen dadurch nicht nur Ihre Sicherheit in Abwicklung von Projekten, sondern auch Ihre Professionalität im gesamten Planungsteam.

03

Rechtliche Risiken minimieren

Erfahren Sie, wie Sie häufige Fehler im Bauprojektmanagement vermeiden. Sie vermeiden kostspielige rechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Störungen des Projektablaufs und erhöhen Ihre berufliche Sicherheit.

04

Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Konkurrenz

Professionelle Abwicklung Ihrer Bauprojekte macht Sie wettbewerbsfähig. Sie erhöhen Ihre Chancen, lukrative Aufträge zu gewinnen und verbessern Ihre Marktposition gegenüber der Konkurrenz.

05

Zeit und Ressourcen effizient nutzen

Lernen Sie, wie Sie durch strukturiertes und gezieltes Bauprojektmanagement wertvolle Zeit und Ressourcen sparen. Sie wickeln Ihre Bauprojekte wirtschaftlich und zielorientiert ab.

06

Management von Projektzielen

Termine, Kosten, Qualität und Risiken. Durch das Anwenden von Projektmanagementwerkzeugen sichern Sie die Einhaltung der Projektziele langfristig.

Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 500 zufriedene Seminarteilnehmer
100% Praxiswissen an 2 Tagen

Diese Inhalte erwarten Sie

1. Tag - (09:00 - 16:30 Uhr)

Einführung in das Bauprojektmanagement

Einführung und Definition der wesentlichen Begriffe

Aufbau- und Ablauforganisation von Bauprojekten

Schnittstellen zwischen den Projektbeteiligten (Planung und Ausführung)

Typische Fehler des Bauprojektmanagements (Worst-Case)

Faktoren des erfolgreichen Bauprojektmanagements (Best-Case)

Information, Kommunikation, Dokumentation, Organisation, Personalführung

Gruppenarbeit mit Praxisbezug, Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion

Abschließende Frage-Antwort-Runde mit dem Referenten

Einführung HOAI
2. Tag - (09:00 - 16:30 Uhr)

Bauprojektmanagement in der Praxis

Vertragsmanagement
1. Bestandteil guter Verträge (BGB, HOAI, VOB, AHO)
2. Vertrags- und Nachtragsmanagement in der Praxis

Terminmanagement
1. Methoden der Terminplanung
2. Kontrolle und Steuerung von Terminplänen
3. Umgang mit Planungs- und Bauzeitenverzögerungen

Risikomanagement
1. Methodik des praktischen Risikomanagements
2. Risikocontrolling in der Planungs- und Ausführungsphase

Qualitätsmanagement
1. Methoden der Qualitätsfestlegung und Qualitätskontrolle im Bauprojekt
2. Gezielte Kontrolle und Steuerung von Projektqualitätszielen
3. Praktische Methoden des Entscheidungsmanagements

Kostenmanagement und Kostencontrolling
1. Methoden des Kostencontrollings in der Planungs- und Ausführungsphase

Gruppenarbeit mit Praxisbezug, Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion

Abschließende Frage-Antwort-Runde mit dem Referenten

Kostenermittlung HOAI
Wenn Sie das Bauprojektmanagement meistern, erhöhen Sie nicht nur Ihre Reputation, sondern sichern sich auch langfristigen Erfolg in Ihren Projekten
Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein dafür.
Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
Stimmen aus der branche

Das sagen bisherige Teilnehmer & Kunden

Sehr Empfehlenswert!Ich habe bei Herrn Fleming an einem Seminar zu HOAI teilgenommen. Gerade weil die Thematik komplex ist und viele Querweise im Praxisalltag zu berücksichtigen sind war das Seminar besonders wertvoll. Die Inhalte wurden sehr gut aufbereitet und viele Fragen und Anwendungsfälle wurde kompetent eingegangen.Sehr gerne wieder
Tobias W
Architekt
Der HOAI-Grundkurs war sehr gut. Die Art und Weise, wie Herr Fleming erklärt, ist wirklich sehr effizient und man merkt, dass er eindeutig weiß, wovon er spricht. Alle unsere Fragen wurden während des Seminars beantwortet. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft an weiteren Seminaren von Herrn Fleming teilnehmen kann. 100%ig empfehlenswert.
Sebastian Balza
Generalplaner
Dieses HOAI-Aufbaucoaching ist sehr kurzweilig, informativ und konstruktiv.Die Betreuung ist ausgezeichnet und die Tipps sind praxisnah anwendbar. Definitiv eine sinnvolle Investition.Gehen Sie Ihren Weg genau so weiter!Viele GrüßeA.
Andreas D.
Generalplaner
Herr Fleming ist ein freundlicher und kompetenter Berater, der mir bereits in einigen Dingen mit Rat zur Seite stand. Auch sein HOAI Seminar war sehr informativ und technisch gut umgesetzt.
Janis Millard
Arechitekt
„Wir konnten Herrn Fleming jederzeit konsultieren und bekamen schnelle und vor allem wertvolle
Rückmeldungen, die unser Planungsvorhaben nach vorne brachten. Durch seine vorausschauende
Beratung, konnten wir mit den Architekten und Fachplanern vorsorglich kritische Punkte
ansprechen, klären und dokumentieren. Dies hat uns rückblickend unnötigen Streit und Kosten
durch Umplanungen bzw. Mehrfachplanungen erspart. Ohne die Ansprache diverser Punkte, hätte
ein unerkannter Risikotransfer stattgefunden, welcher für uns später mehrfach mit möglichen
Mehrkosten verbunden gewesen wäre.
Mario Richter
Privater Bauherr
Wir wurden wirklich sehr ausführlich beraten. Im Anschluss erhielt Herr Fleming den Auftrag,
mögliche Abrechnungspotentiale aus den aktuellen Verträgen zu prüfen. Mit Erfolg! 4 Projekte,
mittlere 5-stellige Nachtragssumme. Dank der ausführlichen Begründung kam es nur zu 2
Rückfragen von der Seite des AGs. Die Forderungen hatten wir etwa 3 Wochen später erhalten. In
Sachen HOAI und des Architektenrechts einfach der beste. Punkt. Da gibt es nichts hinzuzufügen!
Fadi Saad
General Planungsbüro
Habe ein HOAI-Seminar von ihm online besucht. Konnte direkt am nächsten Arbeitstag Teile davon gleich anwenden. Prima.
Dietmar F.
Ihr Seminarleiter und HOAI-Sachverständiger

Alexander Fleming

Hallo, ich bin Alexander Fleming, und ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen. Als Diplom-Bauingenieur und erfahrener Sachverständiger für Architekten- und Ingenieurleistungen unterstütze ich seit vielen Jahren Fachanwälte und Gerichte bei privatrechtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen. Meine Expertise sorgt für Klarheit und Sicherheit in komplexen Situationen, damit Sie rechtliche Risiken minimieren können.

Als Honorarsachverständiger und qualifizierter VgV-Vergabeberater bin ich deutschlandweit als Referent für namhafte Weiterbildungsinstitute tätig. In meinen Seminaren, Webinaren und individuellen Inhouseschulungen teile ich mein Wissen zu Themen wie HOAI, Honorarmanagement und Projektmanagement. Sie profitieren direkt von praxisorientierten Anleitungen und Beispielen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte effizienter zu gestalten.

Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 450 durchgeführten 1:1-Beratungsgesprächen habe ich mir umfassendes Wissen im Bereich der HOAI und des Honorarmanagements angeeignet. Diese Erfahrung setze ich ein, um Ihnen praxisorientierte Schulungen anzubieten, die Ihnen helfen, die komplexen Regelungen der HOAI zu verstehen und erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Alexander Fleming HOAI Sachverständiger

Ich bin der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn Sie als Architekt, Ingenieur, Bauherr oder Geschäftsführer eines Architekturbüros oder Ingenieurbüros folgende Ziele erreichen möchten:

Projekte effizienter planen und durchführen: Mit meinem fundierten Wissen über die HOAI werden Sie in der Lage sein, Ihre Projekte schneller und mit höherer Qualität abzuschließen, was zu zufriedeneren Bauherren und einer besseren Reputation führt.

Stabile und faire Honorare sichern: Lernen Sie, präzise Honorarberechnungen durchzuführen und faire Verträge abzuschließen, um Ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten und sich vor Preisdumping zu schützen.

Rechtliche Risiken minimieren: Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Anwendung der HOAI und reduzieren Sie das Risiko kostspieliger rechtlicher Auseinandersetzungen, wodurch Sie Ihre berufliche Sicherheit erhöhen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen meistern und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
HOAI Seminare Alexander Fleming
Für Wen ist dieses Seminar geignet

Dieses Praxisseminar ist optimal geignet für:

Architekten, die:

Durch das korrekte Anwenden des Bauprojektmanagements ihre Projekte schneller abschließen wollen.

Die Qualität Ihrer Planungen und Ausführungen steigern möchten.

Zufriedenere Kunden und eine bessere Reputation anstreben.

HOAI Grundlagen Seminar

Ingenieure, die:

Ihren Projektablauf professionalisieren möchten.

Durch Vermeidung von Fehlern bei der Vertragsgestaltung wollen wir die rechtliche Sicherheit erhöhen wollen.

Effizienter arbeiten und rechtliche Risiken minimieren möchten.

Honorarzone HOAI

Bauherren, die:

Rechtliche Risiken minimieren wollen.

Projektkosten besser kalkulieren und kontrollieren möchten.

Sichereres Vertragsmanagement und vorteilhaftere Verträge anstreben.

Mitzuverarbeitende Bausubstanz

Geschäftsführer von Architekturbüros, die:

Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch wettbewerbsfähiges Projektmanagement erhöhen möchten.

Sicherstellen wollen, dass ihr Team Projekte professionell und wirtschaftlich abwickelt.

Finanzielle Stabilität und gesteigerte Gesamtleistung des Büros anstreben.

Umbauzuschlag HOAI

Geschäftsführer von Ingenieurbüros, die:

Ihr Projektmanagement durch fundiertes Praxiswissen verbessern möchten.

Fehler und unnötige Ausgaben in Form Ablauf- und Prozessfehler vermeiden wollen.

Die durch etablierte Projektmanagementsysteme mit den Projektbeteiligten auf Augenhöhe sprechen möchten.

HOAI für dummies

Generalplaner, die:

Die Gesamtprojektkoordination durch umfassendes Wissen verbessern möchten.

Präzise Honorarberechnungen sicherstellen wollen.

Das Zusammenspiel zwischen einzelnen Leistungsbildern endlich verstehen und daraus entstehenden Honorarpotenziale endlich nutzen wollen.

Kurzusammenfassung

Hier erhalten Sie nochmal alle wichtigen Informationen

Ihre einmaligen Investitionskosten
699EUR
zzgl. MwSt. / Person
(1 Teilnehmer eines Unternehmens)
599EUR
zzgl. MwSt. / Person
(ab 3 Teilnehmer eines Unternehmens)
Ihre Seminaranmeldung war erfolgreich.

Wir werden Ihnen in den nächsten Stunden Ihre Reservierungsbestätigung per E-Mail zukommen lassen
Leider scheint etwas nicht mit Ihren Eingaben zu stimmen.
Pauschalgebühren bei Teamteilnahmen ab 5 Personen möglich

Die nächsten Freien Termine

15.12.-16.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr - Ende: 16:30 (online per Zoom)

Abschluss und Nachweise

Als Teilnehmer erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit der Auflistung der im Seminar durchgearbeiteten Inhalte. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer den Nachweis für 16 Fortbildungsstunden (16 x 45 min.) für die:

Architektenkammer NRW

Ingenieurkammer Bau NRW

Architektenkammer Baden-Württemberg

Architektenkammer Bayern

Architektenkammer Hessen

Bundesweite Kammeranerkennungen im Einzelfall möglich
Seminarplatz verbindlich buchen
Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Jetzt Seminarplatz sichern
Schon über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer
Kann ich nach dem Seminar bereits sicher mit der HOAI arbeiten?

Ja, das Seminar vermittelt Ihnen alle Grundlagen, die Sie brauchen, um Honorare sicher zu berechnen und Abrechnungen korrekt durchzuführen. Die praxisnahen Inhalte sind direkt in Ihrem Berufsalltag anwendbar.

Ist das Seminar auch für erfahrene Architekten & Ingenieure geeignet?

Ja, das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fachleute. Auch Teilnehmer mit Vorkenntnissen profitieren von vertiefenden Inhalten und praxisorientierten Fallbeispielen

Welche Vorteile bietet mir das Seminar im Vergleich zum Selbststudium?

Das Seminar bietet eine strukturierte, zeitsparende Einführung in die HOAI und ermöglicht direkte Unterstützung durch einen erfahrenen Referenten. Sie erhalten praxisnahe Tipps und können offene Fragen klären – das spart Ihnen Zeit und vermeidet häufige Fehler.

Wie praxisnah ist das HOAI-Grundlagseminar gestaltet?

Das Seminar ist stark praxisorientiert und enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die auf reale Projektsituationen zugeschnitten sind. So können Sie das Gelernte direkt in der Praxis umsetzen.

Wird das Seminar als Fortbildung anerkannt?

Ja, das Seminar ist mit 8 Fortbildungsstunden bei den Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als offiziellen Fortbildungsnachweis.